Röntgen und Ultraschall bei Ihrem Tierarzt für die Bezirke Steyr, Steyr-Land, Amstetten und Linz- Land, Oberösterreich

Wir führen Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen als diagnostische Basis in bester Bildqualität durch.

Ultraschall

 

Mit dem Ultraschall kann man die inneren Organe und Gewebsstrukturen des Tiers schmerz- und strahlungsarm darstellen. Die Sonografie dient als ergänzende Diagnostik bei Tumoren oder Verdacht auf Gewebeveränderungen oder Trächtigkeiten und gibt Aufschluss über den Zustand von Föten. Gerne versorgen wir Sie bei einem Informationsgespräch in unserer veterinärmedizinischen Praxis für die Bezirke Steyr, Steyr-Land, Amstetten und Linz-Land in Oberösterreich mit weiterführenden Informationen.

Röntgen

Um schnell herauszufinden, was Ihrem kranken Tier fehlt, setzen wir auf das digitale Röntgen, eine hochmoderne diagnostische Methode. Bei nur geringer Strahlenbelastung für Tier und Mitarbeiter liefert es brillante Bilder, die direkt am Bildschirm bearbeitet, vergrößert oder vermessen werden können. Darauf lassen sich Fremdkörper, Zahnerkrankungen bei Kleintieren, aber auch verschiedenste Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie der inneren Organe erkennen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.